Workshops und Seminare

 

Programm 2025 & 2026

Suchen Sie sich was aus!

Lehrsupervision nach der Neuen Autorität, Offene Supervisionen

Supervisionen sind Fortbildungsbestandteil bei der Ausbildung zum Coach für Neue Autorität. Daher sind sie gedacht für alle Teilnehmer*innen, die diesen Abschluss anstreben. Es geht um die Darstellung des eigenen Handelns im Konzept Neue Autorität.
In Kooperation mit SyNA. Anmeldung erfoderlich.

 

09.04.2025 (digital) 160€

07.05.2025 (digital) 160€

16.07.2025 (digital) 160€

08.10.2025 (digital) 160€

23.10.2025 (digital) 160€

24.11.2025 (digital) 160€

Weitere Team- und Einzelsupervisionen auf Anfrage.

 

 

Coaching Kompetenz: In diesem Erlebnis-Seminar geht es um die Umsetzung der humanistischen Grundhaltung im Coaching und einen tieferen Einblick in das Systemische Coaching.
Wir werden uns mit dessen Wirkung beschäftigen und unser persönliches Standing herausarbeiten.
Wir werden uns mit Raumgestaltung, systemischer / transformativer Innenarchitektur beschäftigen, mit verwendbaren Materialien und organisatorischen Abläufen.
Je nach Wetterlage werden wir den Ort, an dem wir uns befinden, die Natur und den Ammersee in das Seminar einbinden. Wir werden in der Gruppe, einzeln und Kleingruppen arbeiten in einem Wechsel aus Input, Erleben und Reflexion.

28./29. Juni 2025, Utting am Ammersee, 340€ early bird (380€)

12./13. September 2026, Utting am Ammersee, 350€ early bird (390€)

Feldknistern

Erkundungsaufstellungen

Bei der Feldaufstellung "Feldknistern" (Verdeckten Aufstellung) werden Dynamik und mögliche Entwicklungen allein über die repräsentierende Wahrnehmung  aufgezeigt. Projekte und Beziehungen können verbessert, nächste Schritte geplant werden. In diesem Format ist sichergestellt, dass die Stellvertretenden ausschließlich mit ihrer Körperresonanz und nicht mit Interpretation arbeiten. Der Fokus liegt auf den entstehenden Bildern und Dynamiken. Entwicklung und Transformation werden gefördert: Aktuelle Prozesse werden sichtbar und damit entstehen Veränderungsräume. Manchmal formieren sich die Elemente so, dass andere Kontexte entstehen können.
Themenvielfalt: Wir können Beziehungen oder Systeme untersuchen, aber auch globalere Themen wie Gesundheit, Kultur, Politik, Forschung…

 

Utting am Ammersee:

30.03.2025
Kostenbeitrag: 115€ pro aufstellende Person, 45€  pro Stellvertreter

 

Leaders-Circle / Get together

Austausch, Inspiration und Vernetzung nach der Partizipativen (Neuen, transformativen) Autorität

Hier gibt es Impulse und Vernetzung zur Führung nach der Neuen, Systemischen, Partizipativen, Transformativen Autorität.
Die Termine finden ab einer Teilnehmenden-Zahl von 3 Personen statt.
 

11.04.2025 Denn sie wissen nicht, was sie tun... Fransen am Mund? In Würde Rückmeldung & Orientierung geben. Wie wir Gespräche führen ohne in die Machtspirale einzusteigen.
Let's talk, online, 19:30 Uhr, 50€

 

19.07.2025 Heiß und fettig...

Ausbrennen und abrutschen? Ohne uns. Wie wir in unserer Energie bleiben, dran bleiben, Fokus bewahren. Freundliches Augenzwinkern nicht ausgeschlossen.
Let's glow, online, 19:30 Uhr, 50€
 

18.09.2025 Bring back Major Tom...
Was machen wir hier eigentlich? Wenn wir unseren Auftrag aus den Augen verlieren wird es spacig...
Let's come back to earth, online, 19:30 Uhr, 50€

Systemische (Neue) Autorität Grundlagen Module 1 und 2

In Kooperation mit Bruno Körner, SyNA

Präsenz ist die Quelle von Autorität – insbesondere in kritischen Situationen. Dies gilt für Erziehende, Therapeut*innen und Führungskräfte gleichermaßen. Präsenz fokussiert auf die innere Stärke der handelnden Person – auf Selbstregulation, Selbstüberzeugung, Selbstwirksamkeit und eigener Sicherheit im Handeln.

 

Lernen Sie die Grundlagen der Neuen Autorität kennen und umsetzen.
 

M1 17.04.-19.04.2026, Utting am Ammersee mit Bruno Körner und mir, 525€ Frühbucher
(sonst 585€)

 

M1 30.05.-01.06.2025, Utting am Ammersee, 510€ (Frühbucherpreis), 570€

 

M2 04.07.-06.07.2025, Utting am Ammersee, 510€ (Frühbucherpreis), 570€

 

M1 24.09.-26.09.2025, Bramsche, 480€ (Frühbucherpreis), 540€

 

M2 berufsbegleitend, online:

30.09.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
14.10.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
28.10.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
11.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
25.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
09.12.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
16.12.2025, 17:30 - 20:30 Uhr

 

525€ (Frühbucherpreis), 585€

 

M1 17.12.-19.12.2025, Würzburg

510€ (Frühbucherpreis), 570€

 

M1 berufsbegleitend, online:
19.01.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
02.02.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
23.02.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
09.03.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
23.03.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
13.04.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
27.04.2026, 17:00 - 20:00 Uhr

540€ (Frühbucherpreis), 600€

 

M2 03.07.-05.07.2026, Utting am Ammersee, 525€ (Frühbucherpreis), 585€

 

M2 berufsbegleitend, online:

28.09.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
12.10.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
26.10.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
09.11.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
23.11.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
07.12.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
21.12.2026, 17:00 - 20:00 Uhr

540€ (Frühbucherpreis), 600€

Neue Partizipative Autorität für Führungskräfte und Teams

Präsenz im Führungskontext

Eine Führungshaltung zu verändern, von vertikalen zu horizontalen Strukturen, braucht Leitungskompetenz, Zutrauen und Vertrauen.

Auf diese Weise binden Sie Mitarbeitende in den Prozess mit ein und damit an Ihr Unternehmen.

Co-Kreation ist ein Prozess, der Wandel in Kultur und Haltung, Schritt für Schritt ermöglicht.
 

Allgemein: Vorträge, Workshops, Seminare, Buchbar für Inhouse-Programme. Preis nach Bedarfsermittlung und Absprache.

Systemische (Neue) Autorität Aufbaukurse

In Kooperation mit SyNA

Coaching Kompetenz:
In diesem Erlebnis-Seminar geht es um die Umsetzung der humanistischen Grundhaltung im Coaching und einen tieferen Einblick in das Systemische Coaching.
Wir werden uns mit dessen Wirkung beschäftigen und unser persönliches Standing herausarbeiten.
Wir werden uns mit Raumgestaltung, systemischer / transformativer Innenarchitektur beschäftigen, mit verwendbaren Materialien und organisatorischen Abläufen.
Je nach Wetterlage werden wir den Ort, an dem wir uns befinden, die Natur und den Ammersee in das Seminar einbinden. Wir werden in der Gruppe, einzeln und Kleingruppen arbeiten in einem Wechsel aus Input, Erleben und Reflexion.

28./29. Juni 2025, Utting am Ammersee, 340€ Frühbucherpreis (380€) + 16€ Tagespauschale

 

12./13. September 2026, Utting am Ammersee, 350€ Frühbucherpreis (390€) + 16€ Tagespauschale

 

Wenn es brenzlig wird... Umgang mit Krisen:
In der Arbeit mit Familien stoßen Fachkräfte immer wieder auf herausfordernde Situationen wie Eskalationen, Schulverweigerung oder fehlende Kooperationsbereitschaft. Diese können das eigene Gefühl von Hilflosigkeit auslösen und erfordern spezifische Handlungsstrategien.

Das Konzept der Neuen Autorität orientiert sich an der Präsenz der Erziehungsverantwortlichen und weniger am Verhalten der Kinder und Jugendlichen. Mit der Umsetzung des prozessdynamischen Modells der Präsenz (Lemme & Körner) können Betroffene auch in extremen Krisen handlungsfähig bleiben und einen verbundenen, wohlwollenden sowie beharrlichen Protest zeigen. Analog gilt dies auch für Fachkräfte in beratenden oder begleitenden Rollen.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten wir Handlungsoptionen anhand von Fallbeispielen.

 

01. und 02. November 2025, online, 360€

 

Erleben von Ästhetik im Konzept Systemische Autorität:

Im sozialen Bereich geht es oft um Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ein ästhetisches Bewusstsein erinnert Fachkräfte daran, dass es um mehr als bloße Problemlösung geht – es geht um die Gestaltung von Lebensräumen, die Würde und Hoffnung vermitteln.
Der Fokus dieses Seminars liegt auf der Bedeutung ästhetischer Aspekte in der pädagogischen und beratenden Arbeit. Ästhetik wird hier nicht nur als Kunst oder Schönheit verstanden, sondern als grundlegendes Prinzip für Wahrnehmung, Wirkung und Beziehungsgestaltung im professionellen Kontext. 

 

15./16.April 2026 Utting am Ammersee

350€ Frühbucherpreis (390€), 16€ Tagespauschale

 

Elterncoaching 2.0:

Das Konzept der Systemischen Autorität ist seit über 20 Jahren bekannt und wird in der Arbeit mit Familien und anderen Systemen genutzt. In der Praxis gibt es jedoch immer wieder Herausforderungen, wie z.B. unmotivierte Eltern oder kreative Ideen, die an Rahmenbedingungen scheitern. In diesem Seminar sollen die Herausforderungen genauer betrachtet und Lösungsideen entwickelt werden. Bruno Körner und ich werden eigene Fallbeispiele einbringen, um konkrete Interventionen zu zeigen, und die Teilnehmenden einladen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

 

12./13. November 2026 Würzburg

350€ Frühbucherpreis (390€), 29,40€ Tagespauschale

 

Coaching im digitalen Raum:

Digitale Räume bieten viele Aspekte, Präsenz zu zeigen, Beziehungen zu gestalten und selbst im virtuellen Setting spürbar zu sein. In diesem Seminar geht es darum, wie Sie als Coach im digitalen Raum in der Haltung der Neuen Autorität agieren können – mit Struktur und einer Prise Kreativität. Dafür werden wir digitale Coaching-Tools nutzen und orientiert am Transformativen Feld agieren. Mit interaktiven Übungen, Praxisbeispielen und vielen Gelegenheiten zum Anwenden und Austauschen – natürlich online und live.

27.11.2026, 15:00 - 18:15 Uhr
28.11.2026, 10:00 - 13:15 Uhr
29.11.2026, 10:00 - 13:15 Uhr
04.12.2026, 15:00 - 18:15 Uhr

 

330€ Frühbucherpreis (370€)

 

Aufbau-Seminare richten sich an Fachkräfte aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit sowie weitere Interessierte, die ihr Wissen und ihre Handlungskompetenzen im Konzept der Neuen Autorität vertiefen möchten. Die Grundlagen der Haltung sollten bekannt sein.

Personal Coach für Führungskräfte und Privatpersonen

Entwickeln Sie als Führungskraft Ihre Haltung oder Ihre Beziehung zu Ihren Mitarbeitenden weiter, bzw fördern Sie die Entwicklung in Ihrem Team oder in Ihrer Organisation.

 

Buchbar sind Halbjahres-Zyklen á 6 Termine für 1.200€ plus 19% USt.

 

Buchen Sie als Einzelperson oder Paar für ein Wochenende Ihren "Coach to go". Wir nehmen uns Zeit für Reflexion und Erkunden von Bereichen, in denen Entwicklung möglich ist. Ebenso werden wir würdigen und beleuchten was gut gelingt.

Jeweils 5 Stunden pro Tag, wir arbeiten, je nach Wetter, drinnen oder in der Natur.

490€ / Tag plus 19% USt.

<< Neues Textfeld >>

Die Kraft der Präsenz in Führung

Ein Seminar für Führungskräfte, die Teams und Mitarbeitende präsent und entwicklungsorientiert leiten (wollen).

Die Bedeutung von Präsenz und Verbundenheit wird in unsicheren Zeiten (persönliche oder wirtschaftliche Krisen, Change-Prozesse) besonders deutlich. Es geht uns darum, die verantwortlichen Personen darin zu unterstützen, Eskalationseinladungen entschieden zu widerstehen, Orientierung zu geben und im Vertrauen auf die verbindende Kraft der Präsenz und Gewaltlosigkeit daran zu arbeiten, dass Kontakt, Zugehörigkeit und Kommunikation gesichert oder auch wieder möglich werden.


25. bis 26.06.2025, Frankfurt, 495€

11. bis 12.11.2025, Frankfurt, 495€

05. bis 06.03.2026, Frankfurt, 495€

25. bis 26.06.2026, Frankfurt, 495€

Gruppendynamik und Führen mit neuer, transformativer Autorität

In Kooperation mit Frank Baumann-Habersack, Autoritum

"Denn Führen mit neuer, transformativer Autorität lernen Menschen am besten in einer Gruppe."

 

Inhalte:

  • Grundlagen zu neuer, transformativer Autorität, Gruppendynamik und Selbstorganisation (im Rahmen eines zweistündigen Webinars vor dem Workshop)
  • Die 7 Elemente der neuen, transformativen Autorität in der Führungspraxis der Gruppe
  • Eigen- und Fremdbildabgleich zu unterschiedlichen Gruppenrollen
  • Die drei Ausprägungen von Autorität in der Führungswirkung
  • Das operative Führungsmodell der neuen, transformativen Autorität in der Anwendung
  • Wie sich Macht und Autorität in Entscheidungsverfahren widerspiegeln
  • Der Konfliktstil der neuen, transformativen Autorität in der Anwendung
  • Individuelle, biografische Reflexion zu den Erfahrungen mit Gruppen und Autorität
  • Die Führungsrollen in Scrum, Kanban und DesignThinking und die Wechselwirkung mit Autorität und Gruppendynamik.
  • Einbezug der Praxis der Mitwirkenden

 

Webinar: 2026

Workshop: 2026 Termin steht noch nicht fest
 

Ort 2026: Region Rhön

 

Euro 2.922,-- (inkl. Workshop, Webinar und Feedback zum persönlichen Essay) plus Umsatzsteuer für Unternehmen/ Organisationen als Rechnungsempfänger. Privatzahler:innen erhalten den Preis 19 Prozent günstiger = Euro 2.455,5‬0 plus Umsatzsteuer (Ratenzahlungen möglich).

Ein Platz für NGOs steht noch gratis (bis auf Unterkunft & Verpflegung) zur Verfügung!

Hier finden Sie mich

Patchwork-Coaching

Coachingräume:

Utting am Ammersee:
Andechser Str. 1c

München:
Saarstr. 5 in Schwabing

oder digital

Für Firmen:
inhouse, extern oder digital
 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

Tel: 08806 959 76 00,

mailen Sie an:

info@patchwork-coaching.de oder nutzen Sie mein Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© www.patchwork-coaching.de