Einer meiner Schwerpunkte ist Organisationen, Einrichtungen, Gemeinden und Teams in Veränderungsprozessen zu begleiten.
Die Theorie von Deep Democracy, (ursprünglich entwickelt von Arnold Mindell), ist ein integrativer und partizipativer Ansatz zur Entscheidungsfindung, Konfliktbegleitung und für Teamprozesse. Es geht darum das in einer Gruppe enthaltene Wissen sichtbar zu machen und zu integrieren. Dies findet in einem sehr sicheren Rahmen statt, mit den dazu notwendigen Absprachen und fortlaufender Transparenz im Vorgehen.
Konflikte sehe ich als notwendige und wertvolle Aspekte des Prozesses und unsere beständigen Begleiter. Durch das bewusste Ansprechen und Offenheit für das beinhaltete Wissen von Konflikten, können Einsichten gewonnen und konstruktive Schritte entwickelt werden.
Deep Democracy wirkt in verschiedenen Bereichen, darunter Organisationsentwicklung, politische Entscheidungsfindung, Mediation und Gemeinschaftsbildung. Sie fördert eine Kultur des tieferen Zuhörens mit einer hilfreichen Rahmung für Emitionen, so dass eher bearbeitet werden kann, worum es "eigentlich" geht.